MITTELSTAND IN DEUTSCHLAND - BLOG
Herzlich willkommen auf dem Blog von Mittelstand Deutschland.
Aktuelle Nachrichten aus dem Mittelstand: Wirtschaft, Unternehmen, Finanzen, Marktberichte, Technologie- und Verbraucher-Themen. Gerne veröffentlichen wir Nachrichten aus Ihrem Unternehmen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Mittelstand: Wirtschaft, Unternehmen, Finanzen, Marktberichte, Technologie- und Verbraucher-Themen. Gerne veröffentlichen wir Nachrichten aus Ihrem Unternehmen.
Kategorien: alle |
Mitglieder & Aktuelles (19) |
Wirtschaft & Recht (61) |
Digitalisierung & Social Media (21) |
Netzwerken & Gemeinschaft (5) |
Pressemitteilungen (11) |
Das Leistungsverzeichnis im Sicherheits-Dienstleistungsbereich
Traditionell gehört ein Leistungsverzeichnis (LV) als Bestandteil der Leistungsbeschreibung zu öffentlichen Ausschreibungen im Baugewerbe und dient der eindeutigen Definition der darin geforderten Leistungen.
Datum: 04.10.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 4832x
weiter...
Traditionell gehört ein Leistungsverzeichnis (LV) als Bestandteil der Leistungsbeschreibung zu öffentlichen Ausschreibungen im Baugewerbe und dient der eindeutigen Definition der darin geforderten Leistungen.
Datum: 04.10.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 4832x
weiter...
Gängige Angriffsflächen für Cyber-Attacken auf Unternehmen
Cyber-Attacken verursachten im letzten Jahr Schäden von 223 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft, so zeigt eine Studie der Bitkom.
Datum: 17.09.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7101x
weiter...
Cyber-Attacken verursachten im letzten Jahr Schäden von 223 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft, so zeigt eine Studie der Bitkom.
Datum: 17.09.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7101x
weiter...
Was bringt ein Audit in der Informationssicherheit?
Informationssicherheit ist und bleibt für viele Unternehmen ein heißes Thema – insbesondere, wenn es um die Verarbeitung und Übermittlung von Auftrags- und Kundendaten geht, kann ein sogenanntes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) dabei helfen, diese und andere wichtige Assets zu steuern.
Datum: 18.08.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7685x
weiter...
Informationssicherheit ist und bleibt für viele Unternehmen ein heißes Thema – insbesondere, wenn es um die Verarbeitung und Übermittlung von Auftrags- und Kundendaten geht, kann ein sogenanntes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) dabei helfen, diese und andere wichtige Assets zu steuern.
Datum: 18.08.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7685x
weiter...
Der Einkauf von Sicherheitsdienstleistungen
Die Sicherheitsdienstleistung wieder im Rampenlicht der Öffentlichkeit!
Datum: 17.08.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 4898x
weiter...
Die Sicherheitsdienstleistung wieder im Rampenlicht der Öffentlichkeit!
Datum: 17.08.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 4898x
weiter...
Kennen Sie die Top 6 Datenschutzfehler in Unternehmen?
Fast jedes Unternehmen tappt an irgendeiner Stelle im Dunkeln und stolpert gelegentlich über Fehler und Fehlinterpretationen rund um Datenschutz, Informationssicherheit und die DSGVO.
Datum: 15.08.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7646x
weiter...
Fast jedes Unternehmen tappt an irgendeiner Stelle im Dunkeln und stolpert gelegentlich über Fehler und Fehlinterpretationen rund um Datenschutz, Informationssicherheit und die DSGVO.
Datum: 15.08.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7646x
weiter...
Sicherheitsberatung – Hilfe zur Selbsthilfe
Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen ohne eigene Sicherheitsabteilung sind sich der Bedeutung einer Unternehmenssicherheit in der Regel bewusst.
Datum: 03.08.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 5020x
weiter...
Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen ohne eigene Sicherheitsabteilung sind sich der Bedeutung einer Unternehmenssicherheit in der Regel bewusst.
Datum: 03.08.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 5020x
weiter...
So gehen Sie bei Datenschutzverstößen vor
Mit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 wurde der Datenschutz zu einem zentralen Thema in fast allen Unternehmen in der Europäischen Union. Dabei betrifft die DSGVO nicht nur große, sondern auch viele kleine und mittelständische Unternehmen.
Datum: 28.07.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7739x
weiter...
Mit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 wurde der Datenschutz zu einem zentralen Thema in fast allen Unternehmen in der Europäischen Union. Dabei betrifft die DSGVO nicht nur große, sondern auch viele kleine und mittelständische Unternehmen.
Datum: 28.07.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 7739x
weiter...
Eigentümergeführte Unternehmen sind im Moment besonderen Herausforderungen ausgesetzt
91% aller deutschen Unternehmen sind Familienunternehmern und beschäftigen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland. Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Datum: 02.07.2021 - Kategorie: Pressemitteilungen - gelesen: 7168x
weiter...
91% aller deutschen Unternehmen sind Familienunternehmern und beschäftigen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland. Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Datum: 02.07.2021 - Kategorie: Pressemitteilungen - gelesen: 7168x
weiter...
3 Erkenntnisse nach 3 Jahren DSGVO
Auch wenn die DSGVO genau genommen bereits fünf Jahre alt ist (sie trat am 25. Mai 2016 in Kraft), feiern wir dieses Jahr ihren dritten Geburtstag. Denn die Übergangsphase endete am 25. Mai 2018 und das Gesetz wurde für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verpflichtend.
Datum: 11.06.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 8328x
weiter...
Auch wenn die DSGVO genau genommen bereits fünf Jahre alt ist (sie trat am 25. Mai 2016 in Kraft), feiern wir dieses Jahr ihren dritten Geburtstag. Denn die Übergangsphase endete am 25. Mai 2018 und das Gesetz wurde für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verpflichtend.
Datum: 11.06.2021 - Kategorie: Digitalisierung & Social Media - gelesen: 8328x
weiter...
Mediation in Familienunternehmen
Was macht eine Mediation in Familienunternehmen so spannend? Es geht zum einen um eine – in der Regel – starke emotionale Bindung der Beteiligten, zum anderen um „handfeste“ Tatsachen im Unternehmen.
Datum: 03.06.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 5606x
weiter...
Was macht eine Mediation in Familienunternehmen so spannend? Es geht zum einen um eine – in der Regel – starke emotionale Bindung der Beteiligten, zum anderen um „handfeste“ Tatsachen im Unternehmen.
Datum: 03.06.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 5606x
weiter...